APIS-Daten – Wichtige Informationen für Ihre Reise

Ein Paar sitzt in einem Auto und zeigt auf eine Weltkarte an der Decke, während sie ihre nächste Reise planen, mit sonnigem Himmel im Hintergrund.
Reisebüro Aichtaler Reisetreff
Ihr Reisepartner seit 1997

Das Advanced Passenger Information System (APIS) ist ein Sicherheitsprogramm, das in vielen Ländern verpflichtend ist. Airlines müssen dabei bestimmte Passagierdaten im Voraus an die Behörden übermitteln. Besonders für Reisen in die USA, Kanada, Mexiko, Ägypten oder die Türkei sind diese Angaben erforderlich.

Warum sind APIS-Daten notwendig?

  • Erfüllung von Sicherheitsanforderungen: Viele Länder verlangen vorab Informationen zu Reisenden, um Einreiseprozesse zu beschleunigen und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Pflichtangabe bei internationalen Flügen: Ohne korrekt übermittelte Daten kann es zu Verzögerungen oder sogar einer Verweigerung der Beförderung kommen.
  • Erfassung durch die Airline: Die meisten Fluggesellschaften fordern die APIS-Daten bereits beim Online-Check-in oder spätestens am Flughafen an.

Welche Informationen müssen angegeben werden?

  • Personenbezogene Daten: Name, Geburtsdatum, Geschlecht
  • Reisedokumente: Reisepass- oder Personalausweisnummer samt Gültigkeitsdatum
  • Zusätzliche Angaben je nach Reiseziel: Adresse der ersten Unterkunft oder Visanummer (falls erforderlich)

So übermitteln Sie Ihre APIS-Daten richtig

  • Direkt über die Website der Airline: Viele Fluggesellschaften bieten eine Eingabemaske während des Online-Check-ins.
  • Über den Reiseveranstalter: Falls die Reise über ein Reisebüro oder eine Agentur gebucht wurde, können die Daten bereits hinterlegt sein.
  • Tipp: Fehlende oder falsche APIS-Daten können zu Verzögerungen oder Problemen beim Check-in führen!

Schnelle & einfache Unterstützung bei APIS-Daten

Benötigen Sie Hilfe beim Eintragen Ihrer APIS-Daten? Wir unterstützen Sie gerne! So reisen Sie stressfrei und ohne unerwartete Verzögerungen.

🔍 Rechtzeitig eintragen – Sicher & entspannt reisen!