Handgepäck – Wichtige Regeln für eine stressfreie Reise

Zwei Koffer stehen am Flughafen-Terminal mit Blick auf eine startende Maschine, während ein Strohhut und eine Kamera auf dem Gepäck für eine bevorstehende Reise bereitliegen.
Reisebüro Aichtaler Reisetreff
Ihr Reisepartner seit 1997

Damit Sie problemlos durch die Sicherheitskontrolle kommen, sollten Sie die Handgepäck-Bestimmungen Ihrer Airline genau beachten. Hier sind die wichtigsten Punkte für eine reibungslose Reise:

1. Größe & Gewicht des Handgepäcks prüfen

  • Handgepäck-Maße beachten – Jede Airline hat eigene Vorgaben zu Größe und Gewicht. Viele erlauben nur ein kleines Handgepäckstück (z. B. eine Handtasche oder einen Rucksack) kostenfrei. Ein größeres Gepäckstück ist oft nur mit einem gebührenpflichtigen Tarif oder Priority Boarding erlaubt.
  • Handgepäck wiegen – Überschreitet Ihr Handgepäck das erlaubte Gewicht, kann eine Zusatzgebühr anfallen oder es muss als Aufgabegepäck aufgegeben werden.

2. Flüssigkeiten & Kosmetika im Handgepäck

  • Max. 100 ml pro Behälter – Flüssigkeiten wie Cremes, Parfum oder Zahnpasta dürfen nur in Einzelbehältern mit maximal 100 ml transportiert werden.
  • 1-Liter-Beutel – Alle Flüssigkeiten müssen in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel (max. 1 Liter) verstaut werden.
  • Ausnahmen für Medikamente & Babynahrung – Erlaubt, aber am besten in der Originalverpackung mit Rezept oder Nachweis mitführen.

3. Elektronische Geräte richtig transportieren

  • Laptop, Tablet & Kamera – Müssen bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt werden.
  • Powerbanks & AkkusNur im Handgepäck erlaubt, nicht im Aufgabegepäck!
  • Ladekabel mitnehmen – Praktisch für lange Wartezeiten oder Anschlussflüge.

4. Wichtige Dokumente & Wertgegenstände sicher verstauen

  • Reisepass, Geld & Kreditkarten – Immer im Handgepäck mitführen.
  • Reiseunterlagen & TicketsDigital speichern und zusätzlich ausdrucken.
  • Handy & Notfallnummern – Wichtige Kontakte immer griffbereit haben.

5. Verbotene Gegenstände im Handgepäck

  • Scharfe & spitze Gegenstände – Messer, Scheren und Nagelfeilen über 6 cm Länge sind nicht erlaubt.
  • Feuerzeuge & StreichhölzerPro Person nur ein Feuerzeug, das am Körper getragen werden muss.
  • Gefährliche Stoffe & Waffen – Explosive, chemische Substanzen sowie Waffen sind streng verboten.

Tipp für eine stressfreie Reise

Informieren Sie sich vorab über die Bestimmungen Ihrer Airline, um unnötige Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden.